Hoch hinaus: Unsere Top 7 Aussichtspunkte im Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark Kalkalpen ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Aussichtspunkte, die atemberaubende Blicke auf die unberührte Landschaft ermöglichen. Hier sind die Top 7 Aussichtspunkte, die Sie bei Ihrem Aufenthalt in Windischgarsten nicht verpassen sollten – alle in unmittelbarer Nähe zum Dilly – Das Nationalpark Resort:
Majestätische Weitblicke im Nationalpark Kalkalpen
1.Wurbauerkogel mit Panoramaturm
Der Wurbauerkogel ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte der Region. Vom Panoramaturm aus genießen Sie einen spektakulären 360-Grad-Blick über das Alpenvorland und die imposanten Gipfel des Nationalparks. Eine interaktive Ausstellung im Turm vermittelt zusätzlich spannende Informationen über die Region.
2.Wasserklotz
Der Wasserklotz bietet einen unvergleichlichen Blick auf das Sengsengebirge und das Hintergebirge. Die Wanderung dorthin ist anspruchsvoll, doch die Aussicht über die dichten Wälder und sanften Täler belohnt jede Anstrengung.
3.Großer Priel
Mit 2.515 Metern ist der Große Priel der höchste Gipfel des Toten Gebirges. Der Aufstieg ist eine echte Herausforderung und nur für geübte, schwindelfreie Wanderer zu empfehlen. Der Panoramablick über die Alpen und die Kalkalpen ist schlichtweg überwältigend!
4.Almkogel
Der Almkogel beeindruckt mit einer weitläufigen Aussicht über das Ennstal und die umliegenden Gipfel. Besonders im Herbst, wenn sich die Wälder bunt färben, bietet dieser Aussichtspunkt ein unvergessliches Naturerlebnis.
5.Hoher Nock
Der Hohe Nock ist mit seinen 1.963 Metern einer der schönsten Aussichtsberge im Nationalpark Kalkalpen. Von hier aus reicht der Blick bis ins Gesäuse und über die tiefen Täler des Nationalparks. Ein Geheimtipp für Sonnenaufgänge!
6.Ebenforstalm
Nicht nur ein lohnender Aussichtspunkt, sondern auch eine beliebte Alm für eine wohlverdiente Rast. Die Aussicht von hier reicht weit über das Reichraminger Hintergebirge und bietet eine einmalige Kulisse für eine entspannte Pause.
7.Bosruck
Als markanter Grenzberg zwischen Oberösterreich und der Steiermark ist der Bosruck ein beeindruckendes Wanderziel. Vom Gipfel aus eröffnet sich ein traumhafter Blick auf die umliegenden Gebirgszüge und das Alpenvorland.
Unser Team an der Rezeption des Dilly Nationalpark Resorts steht Ihnen für alle Fragen rund um die Wanderrouten gerne zur Verfügung.
Warum Wandern in den Bergen so gesund ist
Wandern in den Bergen ist nicht nur ein Erlebnis für die Sinne, sondern auch ein wahrer Gesundbrunnen. Die frische, sauerstoffreiche Luft stärkt das Immunsystem, während die Bewegung an der frischen Luft Herz und Kreislauf trainiert. Das ständige Auf und Ab fördert zudem die Muskulatur und schont gleichzeitig die Gelenke. Auch der mentale Aspekt spielt eine große Rolle: Die beeindruckenden Landschaften und die Ruhe der Natur helfen dabei, Stress abzubauen und den Kopf freizubekommen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass regelmäßiges Wandern die Konzentration verbessert, die Kreativität steigert und das allgemeine Wohlbefinden erhöht.
Über den Wolken – allein oder mit einem Nationalpark-RangerEgal ob anspruchsvolle Gipfeltour oder gemütliche Panoramawanderung – die Aussichtspunkte im Nationalpark Kalkalpen bieten für jeden Wanderer unvergessliche Erlebnisse. Planen Sie Ihren nächsten Aufenthalt bei uns im Nationalpark Resort in Windischgarsten und entdecken Sie die Schönheit dieser einzigartigen Bergwelt.
Ein besonderes Highlight: Erkunden Sie den Nationalpark bei einer
geführten Tour mit einem erfahrenen Ranger. So erfahren Sie spannende Details über die Natur, Tierwelt und Geschichte dieser einzigartigen Region!
Jetzt Wanderurlaub in Österreich buchen!